Am Sonntag begann das Schützenfest um 9:30 Uhr mit dem Schützenhochamt in der St. Sebastian Kirche. Ab 10:30 Uhr fand der traditionelle Frühschoppen in der Schützenhalle mit einem Konzert des Musikverein Lyra und diversen Ehrungen verdienter Schützen statt. Benedikt Wiethoff bedankte sich im Vorfeld bei allen Gästen und Schützenbruderschaften, welche den Weg an diesem Morgen zu einem gemeinschaftlichen Miteinander in die Salweyer Schützenhalle gefunden hatten.
Folgende Schützen wurden geehrt:
25 Jahre
Aufnahme 1999: Stefan Hecking, Christian Huß, Mathias Kemper, Stephan Poggel, Josef Stöckmann, Dirk Van der Lugt
Aufnahme 1999: Stefan Hecking, Christian Huß, Mathias Kemper, Stephan Poggel, Josef Stöckmann, Dirk Van der Lugt
40 Jahre
Aufnahme 1984: Hans- Josef Baust, Rudolf Baust, Bernd Droste, Jürgen Groß, Stefan Henke, Michael Kotthoff, Markus Kückenhoff, Markus Müller, Joachim Nowak, Dirk Schulte, Heiner Schulte, Albertus Schulte-Pieper, Friedhelm Severin, Uwe Siewers
Aufnahme 1984: Hans- Josef Baust, Rudolf Baust, Bernd Droste, Jürgen Groß, Stefan Henke, Michael Kotthoff, Markus Kückenhoff, Markus Müller, Joachim Nowak, Dirk Schulte, Heiner Schulte, Albertus Schulte-Pieper, Friedhelm Severin, Uwe Siewers
50 Jahre
Aufnahme 1974: Georg Müller, Dieter Peuser, Klaus-Peter Schauerte
Aufnahme 1974: Georg Müller, Dieter Peuser, Klaus-Peter Schauerte
60 Jahre
Aufnahme 1964: Alfons Kayser
Aufnahme 1964: Alfons Kayser
65 Jahre
Aufnahme 1959: Johannes Schulte-Pieper
Aufnahme 1959: Johannes Schulte-Pieper
Für besondere Dienste im und für den Verein wurden geehrt: Sebastian Bierhoff und Sven Hochstein.
Der 1. Brudermeister begrüßte im Rahmen der Feierlichkeiten die Familie Tillmann, welche in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern durfte.
Josef Tillmann, welcher leider im Frühjahr verstorben ist, wäre in diesem Jahr Jubelkönig (40-Jahre 1984/85) und demensprechend durch den Verein geehrt worden. Stellvertretend für ihn begrüßte Benedikt Wiethoff seine Frau Adelheid, welche unter großen Applaus der Anwesenden die Ehrung samt Blumenstrauß entgegennahm.
Bilder sind natürlich schon online und können in der Galerie angeschaut werden. [Hier geht´s zur Frühschoppengalerie]