Wolltet Ihr immer schon einmal mehr wissen über die Verwendung der Kräuter?
Dann nehmt euch am 16.08. ab 17.00 Uhr nichts vor, sondern geht zum Dorfplatz in Niedersalwey, denn dort wartet Barbara Kampmann auf euch.
"Schon immer fühlte ich mich den Pflanzenverbunden und sie begleiten meinen beruflichen
und privaten Lebensweg. Am liebsten bin ich im Garten oder in unserer schönen Natur unterwegs. Ich bin begeistert von den wild wachsenden Kräutern im Sauerland und freue mich, mein Wissen darüber und meine praktischen Erfahrungen an Sie weitergeben zu dürfen", sagt die zweifache Mutter. Kräuter füllen u.a. unseren Vitamin- und Mineralstoffvorrat auf, können uns als Hausapotheke im Winter helfen und eignen sich sehr gut zur Herstellung von Naturkosmetik.
Außerdem tragen Sie erheblich zur biologischen Artenvielfalt bei, denn sie sind die Nahrungsgrundlage vieler Insekten und Vögel.
Qualifikationen von Barbara Kampmann
- Biologisch-Technische-Assistentin (Berufsfachschule Olsberg)
- Dipl. Ing. Gartenbauwissenschaften (Universität Hannover)
- Wildkraut-und Heilpflanzenpädagogin (Hallenberg)
Berufliche Stationen
- Staudenjungpflanzengärtnerei Bittner, Southdownflowers, Denmans Garden, Greenhouse,
- Fraunhofer Institut für Molekulare Biotechnologie und angewandte Oekologie
Wer jetzt schon mehr über Barbara alias "Die Kräuterfee" wissen möchte, darf gerne vorab auf Ihrer Internetseite stöbern.