Am Allerheiligentag, Freitag dem 1. November, ist es Tradition, die Gräber mit bunten Lichtern zu schmücken. Viele Menschen nutzen besonders die Totengedenktage Allerheiligen und den folgenden Allerseelentag, um auf dem Friedhof die Gräber ihrer Verstorbenen zu besuchen, Grabschmuck niederzulegen und Kerzen anzuzünden. Diese beiden Tage sind bis heute tief im Volksbewusstsein verankert.
Auch in unserer Zeit sind die Gedenktage im November noch immer Eckpfeiler gelebten Brauchtums, das die innere Bindung der Lebenden an die Vorfahren zum Ausdruck bringt. Am 1. November erinnert das Allerheiligenfest, das erstmals im Jahr 610 gefeiert wurde, an alle heiligen Märtyrer.
Für Ideen um den perfekten Grab- und Blumenschmuck lädt Blumen Wicker in Fretter am 18. + 19. Oktober 2024 zu Allerheiligen-Ausstellung nach Fretter ein.
Am Freitag, den 18.10.2024 in der Zeit von 09.00 - 18.00 Uhr
Am Samstag 19.10.2024 von 09. 00 - 13.00 Uhr
Termine:
Rosenkranz Andacht 20.10. / 18.00Uhr
Hochamt zum Erntedank 27.10. / 10:30Uhr
Hochamt m. anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof 01.11.2024 um 10.30Uhr