Die Vorbereitungen für die Osterfeuer in Obersalwey und Niedersalwey laufen auf Hochtouren. Entgegen erster Ankündigungen, dass lediglich Niedersalwey in abgespeckter Größe ein Feuer entzünden werde, hat sich nach zwei Regentagen auch das Obersalweyer Team entschieden, ihr traditionelles Osterfeuer im Dümpel am Sonntagabend abzubrennen. Das Feuer wurde bereits am Karfreitag in mühevoller Arbeit aufgebaut – ein wahres Vorzeigefeuer.
Selbst wenn es zu einer kurzfristigen Planänderung kommen sollte, bliebe das gesellige Beisammensein an der Dorfhalle bestehen – nun allerdings erst im Anschluss an das Feuer.
Auch in Niedersalwey wird fleißig gebaut. Besucher dürfen sich dort auf ein kulinarisches Highlight freuen: Die Metzgerei Schulte aus Eslohe liefert frisch gebratene „Igel“, eine beliebte sauerländische Spezialität. Ganze 130 Stück sollen an diesem Abend über die Theke gehen.
Für eine kleine Überraschung sorgte Bürgermeisterkandidat Hönninger am Freitagmorgen. Neben Wahlwerbung brachte er eine Kiste Bier mit – sehr zur Freude der Helfer.
Die Bilder sind in einer reduzierten Qualität veröffentlicht.
Die Originalbilder zur besseren Ansicht können hier angeschaut werden:
Wir dürfen gespannt sein auf den Sonntag