Schützenverein Salwey macht mit bei der Baumpflanz-Challenge 2025
Die Baumpflanz-Challenge hat Salwey erreicht – oder besser gesagt: Sie hat den Schützenverein Salwey „erwischt“. Doch warum „erwischt“? Ganz einfach: Bei dieser besonderen Aktion bleibt kaum jemand verschont, der Freude an Gemeinschaft und ein Herz für die Natur hat.
Nominiert wurden die Schützen aus Salwey vom Schützenverein Wenholthausen, der damit den Anstoß für unsere Teilnahme an dieser Natur-Aktion gab. Und natürlich haben wir nicht lange gezögert: Standesgemäß für Salwey wurde kein kleines Bäumchen, sondern eine kräftige Eiche am Hömberg – direkt an der Vogelstange – von fleißigen Helfern des Schützenvereins in die Erde gesetzt. Stark, traditionsbewusst und mit besten Aussichten, dort über viele Jahrzehnte zu wachsen und über viele Jahre den Schützen am Montag den nötigen Schatten spenden ;)
Die Baumpflanz-Challenge 2025 ist eine Social-Media-Aktion, die ursprünglich von der Jugendfeuerwehr ins Leben gerufen wurde und mittlerweile landesweit für Begeisterung sorgt. Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll: Gruppen, Vereine oder Privatpersonen pflanzen einen Baum, dokumentieren die Aktion in einem Foto oder Video und teilen diesen Beitrag in den sozialen Netzwerken. So werden weitere Gruppen nominiert, ebenfalls aktiv zu werden. Wer die Challenge nicht rechtzeitig annimmt, muss – natürlich mit einem Augenzwinkern – eine gemeinsame Grillparty spendieren.
Natürlich haben die Schützen Salwey auch geantwortet und direkt weiter nominiert – und zwar unsere beiden Musikgruppen, die uns jedes Jahr zum Schützenfest mit bester Stimmung versorgen: den Tambourcorps Serkenrode und den Musikverein Lyra. Jetzt sind wir gespannt: Entscheiden sich die beiden für ein eigenes Bäumchen oder für eine gemeinsame Grillparty?
Im Mittelpunkt der Challenge stehen nicht nur Spaß und Teamgeist, sondern auch ein wichtiges Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Jeder neu gepflanzte Baum ist ein kleiner Beitrag für eine grünere Zukunft – und zeigt zugleich, wie viel man mit Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft erreichen kann.
Der Schützenverein Salwey hat seinen Teil nun beigetragen – und die Eiche am Hömberg ist sichtbarer Beweis dafür.