Echter Honig aus Obersalwey – natürlich, regional, unverfälscht

Warum es sich lohnt, genau hinzuschauen
Fast jedes Honigglas im Supermarkt – selbst bekannte Marken und Bio-Produkte – trägt den kleinen Hinweis „Import“. Was viele nicht wissen: Importierter Honig ist häufig verfälscht oder gestreckt. Eine Untersuchung der Europäischen Kommission (2021–2022) brachte Erschreckendes zutage:
- Von 320 Honigproben an EU-Grenzen waren 46 % nicht echt und entsprachen nicht den gesetzlichen Standards.
- China: 66 von 89 Proben (74 %) verfälscht
- Türkei: 14 von 15 Proben auffällig
- Großbritannien: 10 von 10 Proben auffällig (nach Nachverarbeitung)
Honig lässt sich leicht mit Sirupen aus Reis, Weizen oder Zuckerrüben strecken – oft kaum nachweisbar, selbst in modernen Laboren. „Je billiger der Honig, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass er gestreckt wurde.“ – LAVES Niedersachsen
Steht auf dem Etikett „Mischung von Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern“, dann stammt dein Honig nicht vollständig aus Deutschland – und meist auch nicht direkt vom Imker.
🐝 Echter Honig aus Obersalwey – direkt vom Imker
Zum Glück gibt es in Obersalwey jemanden, der es anders macht: Ingo Weber – engagierter Hobby-Imker und hauptberuflicher Notfallsanitäter. Wenn er nicht im Rettungswagen unterwegs ist, kümmert er sich mit Leidenschaft um seine Bienenvölker.
Mit Geduld, Wissen und Begeisterung sorgt er dafür, dass seine Bienen gesund bleiben und feinen, naturreinen Salweyer Honig produzieren. Dieses Jahr waren sie besonders fleißig: Sie haben kiloweise Nektar gesammelt – vielleicht sogar aus deinem Garten! 😉
🍯 Salweyer Honig bestellen – frisch & regional
- 500 g Glas für nur 6 €
- 100 % naturbelassen – keine Zusätze, keine Mischung
- Regional aus dem Sauerland
Der Honig kommt direkt zu dir – mit dem liebevoll genannten „Bienentaxi“ 🚗🐝. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert: per PayPal oder bar bei Übergabe.
🌱 Warum regionaler Honig nachhaltiger ist
- Echte Qualität: Kein Zuckerzusatz, keine Importmischung
- Frisch & aromatisch: Direkt vom Imker, unverfälscht und voller Geschmack
- Kurze Wege: Spart CO₂ und stärkt die lokale Wirtschaft
- Artenvielfalt: Regionale Imker sichern den Bestand heimischer Bienenarten
- Gesunder Genuss: Naturbelassen und voller wertvoller Enzyme
Wer regional kauft, stärkt nicht nur die Umwelt, sondern auch das Miteinander. Jeder Löffel echter Salweyer Honig ist ein Stück gelebte Nachhaltigkeit – direkt aus unserer Heimat.
Fazit: Echter Geschmack aus der Heimat
Wer einmal echten deutschen Honig aus dem Sauerland probiert hat, möchte keinen Supermarkthonig mehr. Der Salweyer Honig von Ingo Weber steht für Ehrlichkeit, Qualität und Leidenschaft – und für den guten Geschmack unserer Natur.
Jetzt regionalen Honig aus Salwey kaufen und den Unterschied schmecken!
Kontakt:
(Falls deine Nachricht nicht ankommt, nutze bitte direkt das Kontaktformular auf der Website.)