Veränderungen im Esloher Einzelhandel: Mehrere Betriebe schließen

Umbrüche im Esloher Ortskern

In Eslohe stehen in den kommenden Monaten einige Veränderungen im Einzelhandel bevor. Neben der Suche nach einer Nachfolge für das Café Kaptain wird auch der Getränkemarkt „SixPack“ seinen Betrieb zum Jahresende einstellen. Zudem sollen nach ersten Informationen die Filialen von NKD (es wird gemunkelt) und Deichmann (steht bereits im Schaufenster) im Esselpark schließen.

An deren Stelle könnte künftig ein Action-Markt einziehen – allerdings ist dies noch nicht endgültig bestätigt. Fraglich bleibt auch, ob sich der Center Shop langfristig halten kann, sollte Action tatsächlich eröffnen.


Blick auf den SixPack Markt in Eslohe

Getränkemarkt „SixPack“ beendet Geschäftstätigkeit zum Jahresende

Der Getränkemarkt SixPack an der Sormeckestraße wird zum Jahresende 2025 geschlossen. Inhaber Stefan Hellwig begründet diesen Schritt mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Der Umsatz sei in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen, viele Kundinnen und Kunden kauften ihre Getränke inzwischen in Supermärkten und nutzten den Fachmarkt nur noch zur Rückgabe von Leergut.

Hellwig hatte das Geschäft im Januar 2017 übernommen. Nach eigenen Angaben seien die Einbußen insbesondere seit Beginn der Corona-Pandemie spürbar. Mit der Schließung fallen auch die Postfiliale sowie die Paketdienste von GLS und DPD weg, die sich in denselben Räumen befinden.

Auswirkungen auf die Postdienste

Die Poststelle im Getränkemarkt ist derzeit die einzige Filiale im Gemeindegebiet, die das vollständige Serviceangebot der Deutschen Post anbietet – darunter Versand von Briefen und Paketen, Verkauf von Briefmarken sowie Nachsende- und Lagerservices.

Laut einem Sprecher von Deutsche Post / DHL wird derzeit nach einem neuen Kooperationspartner im Ortskern gesucht. Ziel sei es, eine Anschlusslösung ohne längere Unterbrechung zu schaffen. Ob das gelingt, ist jedoch noch offen.

Der Markt bleibt bis zum 31. Dezember geöffnet, wird samstags aber nur noch bis 12:30 Uhr betrieben. Ab dem 29. November werden keine Bestellungen mehr angenommen – anschließend beginnt der Abverkauf des Restbestands.

Café Kaptain sucht Nachfolge

Auch das Café Kaptain in Eslohe steht vor einem Betreiberwechsel. Inhaber Christoph Kaptain bietet die Immobilie derzeit zum Verkauf an und sucht eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger, die bzw. der das Café fortführen möchte. Der Termin für die Schließung steht bereits fest – Gründe für den Verkauf sind laut Kaptain betriebliche und persönliche Veränderungen.

Ein Wirtshaus mit Geschichte

Bereits im Sommer hatte der traditionsreiche Jägerhof seine Türen geschlossen. Rund 15 Stammtische und 13 Kegelclubs, die dort über Jahre hinweg eine Heimat gefunden hatten, standen plötzlich ohne Treffpunkt da.

Damit endet eine weitere Ära in Eslohe – in einem Jahr, das den Einzelhandel und die Gastronomie in der Gemeinde sichtbar verändert.

  • Tage
  • Std.
  • Min.
  • Sek.

bis zum Schützenfest 2026 
.